Wer wir sind und wie wir arbeiten
FAIRWERK ist die Eigenproduktmarke der Inntal-Werkstätten und steht seit knapp 30 Jahren für gutes Design aus der Stiftung Attl, einer Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf, im bayrischen Wasserburg am Inn.
In den Inntal-Werkstätten wird das FAIRWERK Sortiment mit viel Herzblut und großer Sorgfalt gefertigt. Für jedes Produkt wird ein ausgeklügelter Herstellungsprozess festgelegt, sodass die Fertigung auch mit einem Handicap möglich ist.
Überraschend, funktional und charmant – so präsentiert sich die Kollektion von FAIRWERK . Dazu ist sie hochwertig in Material und Verarbeitung sowie langlebig im Nutzen – Wohnaccessoires und Geschenkartikel mit sozialem Hintergrund.
Überraschend anders und über das Offensichtliche hinaus – das Markenimage von FAIRWERK ist wie die Menschen, die dahinterstehen.
Das ehemalige Kloster der Stiftung Attl liegt auf einem Hügel im Voralpenland. Wer die Stiftung Attl zum ersten Mal besucht, ist oft erstaunt über das entspannte Miteinander der Menschen, die hier arbeiten und leben.
Es geht menschlich und humorvoll zu, gleichzeitig wird in den Werkstätten aber überaus professionell gearbeitet. Dafür steht FAIRWERK – Stil mit Sinn.


Das soziale Plus
Über 500 Menschen mit Assistenzbedarf leben, lernen und arbeiten in der Stiftung Attl in einer dorfähnlichen Gemeinschaft. Die Inntal-Werkstätten bieten etwa 300 Arbeitsplätze in den Metallwerkstätten, der Holzbearbeitung, Montage, Weberei, Gärtnerei und Landwirtschaft.
Menschen mit Assistenzbedarf können viel, nur oft etwas anders.
Wie geht das? Die einzelnen Arbeitsschritte in der Fertigung werden zerlegt und vereinfacht. Mit geeigneten Vorrichtungen sind so auch für schwerstbehinderte Menschen viele komplexe Tätigkeiten möglich. Das schafft Selbstbewusstsein und Freude an der Arbeit. In den FAIRWERK Produkten spürt man diese Freude.
FAIRWERK ist für Menschen, die Wert auf qualitativ hochwertige Produkte „Made in Germany“ legen und gleichzeitig einen sozialen Beitrag leisten wollen.
Die Stiftung Attl
Die Stiftung Attl ist eine Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf bei Wasserburg am Inn. Wir unterstützen die Menschen dabei, ihr Leben nach den eigenen Wünschen gestalten zu können. Bereits im Jahre 1873 erhielt die Stiftung Attl den gesellschaftlichen Auftrag, Sorge für das Leben von Menschen mit Assistenzbedarf zu tragen. Heute sind wir in der Öffentlichkeit ein zuverlässiger Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung und handeln im Auftrag unserer Klienten und ihren Angehörigen. In Achtung und Wertschätzung der Würde des Menschen spiegelt sich unser christliches Menschenbild. Wir haben es fest in unserem Leitbild verankert. Wir organisieren für unsere Menschen ein vielfältiges Angebot begleitender Dienstleistungen in allen Lebensbereichen und Lebensphasen – unabhängig von Geschlecht, Alter und Schweregrad des Assistenzbedarfes. Wir prüfen alle Möglichkeiten, wie wir unsere Unterstützung nach den persönlichen Bedürfnissen am besten gestalten können.